Servus. Seit die schummerung für Bayern zur freien Verfügung steht, lässt mich das ganze einfach nicht mehr los. Könnt ihr mir etwas zu diesen beiden Bildern sagen? Die quadratische Struktur hat eine Seitenlänge von ca 42 Metern. Das andere Bild ist auch sehr interessant. Was sind das neben den hügelgräbern für Strukturen ? Lg andi

NEU: Kostenloser Marktplatz für alle Militaria Sammler. Jetzt schnell und einfach inserieren und Sammelobjekte kaufen, verkaufen oder tauschen!
Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Mal wieder 2 interessante Strukturen. Schummerung
Erstellt von
chilloutmunich
, Mai.23.2017 19:33
Schummerung Karten Bayern
#1
Geschrieben 23.05.2017 - 19:33

#2
Geschrieben 23.05.2017 - 20:01

Hallo,
da würde ich mich gerne mit meinen Bild anschließen, was könnte das sein?
Gruß Martin
Angehängte Dateien
#3
Geschrieben 23.05.2017 - 20:49

Servus,
sind das 3 geknackte Grabhügel neben den 6 kleinen Wallanalgen? Sieht wieder aus wie einige Eichelgärten. Aber so abgegrenzt habe ich die noch nicht gesehen. Muss aber nix heißen.
Das dritte Bild zeigt auf alle Fälle Eichelgärten.
Zum 2. fällt mir nix ein. Vielleicht noch ein paar kleine Begebenheiten mit erwähnen. Das macht die Sache leichter.
Liebe Grüße Daniel
sind das 3 geknackte Grabhügel neben den 6 kleinen Wallanalgen? Sieht wieder aus wie einige Eichelgärten. Aber so abgegrenzt habe ich die noch nicht gesehen. Muss aber nix heißen.
Das dritte Bild zeigt auf alle Fälle Eichelgärten.
Zum 2. fällt mir nix ein. Vielleicht noch ein paar kleine Begebenheiten mit erwähnen. Das macht die Sache leichter.
Liebe Grüße Daniel
#4
Geschrieben 24.05.2017 - 06:31

Dankeschön RoleMJ
somit hab ich wieder was dazu gelernt
Gruß Martin
#5
Geschrieben 24.05.2017 - 13:21

Bist du dir sicher das das Wallanlagen sind? Ja das andere sind Grabhügel. Ob die mit Mulde immer geplündert sind ist die Frage. Ich bin mir da nicht so sicher. Über die Gegenbenheiten kann ich leider nix sagen, da ich noch nicht vor Ort war. Lg Andi
#6
Geschrieben 24.05.2017 - 18:56

Servusle,
nicht dass wir uns falsch verstehen. Mit Wallanlagen meine ich keine Verteidigungsbollwerke oder Kultstädten. Ein Wall-Graben Systemchen trifft es vielleicht eher. Wo Wall, da meist Graben!!
Und geknackt kann auch gegraben bedeuten. In beiden Fällen, beraubt oder gegraben, wären die nebenan liegenden Teile definitiv aufgefallen. Deshalb denke ich, dass es wohl nichts spektakuläres ist.
Liebe Grüße Daniel
nicht dass wir uns falsch verstehen. Mit Wallanlagen meine ich keine Verteidigungsbollwerke oder Kultstädten. Ein Wall-Graben Systemchen trifft es vielleicht eher. Wo Wall, da meist Graben!!
Und geknackt kann auch gegraben bedeuten. In beiden Fällen, beraubt oder gegraben, wären die nebenan liegenden Teile definitiv aufgefallen. Deshalb denke ich, dass es wohl nichts spektakuläres ist.
Liebe Grüße Daniel
#7
Geschrieben 24.05.2017 - 19:02

Mit Begebenheiten meine ich z.B. auch die Größe. Ohne Anhaltspunkt kann das 2. Bild ja vieles sein. Ein Anhaltspunkt sind die Ecken. Da sie massiver wie die Seiten sind, könnten das durchaus auch Wälle einer Schanze sein.
Für mich ist es das interessantere Bild.
Für mich ist es das interessantere Bild.
#8
Geschrieben 24.05.2017 - 19:07

Danke für deine bisherige Hilfe. Wie bereits oben steht beträgt die seitenlange ca 42 Meter. Ich denke hierbei an eine verebnete Schanze .
#9
Geschrieben 25.05.2017 - 19:15

Uuups sorry, mein Fehler...voll fixiert. Na dann bin ich mal gespannt was du uns erzählen kannst, falls du mal vorbei schaust.
Liebe Grüße Daniel
Liebe Grüße Daniel
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Schummerung, Karten, Bayern
![]() |
Allgemein →
Rund ums Forenleben →
|
|
|
![]() ![]() |
Allgemein →
Neuvorstellungen →
|
|
|
![]() |
Fundforum →
Fund Identifizierung →
|
|
|
![]() |
Fundforum →
Fund Identifizierung →
|
|
|
![]() |
Fundforum →
Fund Identifizierung →
|
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0