Hier gleich mal zwei Bilder. Ist beides bei mir in der Nähe und würde mich sehr interessieren was ihr dazu sagt.
Danke
Hier gleich mal zwei Bilder. Ist beides bei mir in der Nähe und würde mich sehr interessieren was ihr dazu sagt.
Danke
Bild Nr. 1 sieht nach einer alten Straße aus.
Schliesse mich an. Bild 1 sind nach einer alten Strasse aus. Bild 2 erkenne ich so weit nichts.
Danke euch. Zum 2ten Bild kann niemand was sagen ?
Bild 2: Alte Flurgrenzen vor der letzten Flurbereinigung?
Kann auch eine zugeschüttete Pipeline sein. Gibt es bei mir in der Gegend auch. Als Kind habe ich oft in den Graben gespielt. Heute ist diese vollkommen zugebaggert worden und bei Google.Earth als helle gerade Linie zu erkennen.
Kann auch eine zugeschüttete Pipeline sein. Gibt es bei mir in der Gegend auch. Als Kind habe ich oft in den Graben gespielt. Heute ist diese vollkommen zugebaggert worden und bei Google.Earth als helle gerade Linie zu erkennen.
Verfüllte Gräben, zeichnen sich aber gewöhnlich durch ein positives Bewuchsmerkmal ab ! Also dunkel.
Servus Hallo und Moin
Bild 1.,kann ein alter Handelsweg sein ,eine Pipeline oder eine Fernwährmeleitung ,raus bekommst du es wenn du danach ,
die Bauern fragst ,oder dort suchst !
Bild 2. kann wie schon gesagt ,eine oder Mährere Gemarkungen sein .
Lg Trausnitz
Ps : Noch 2 Fragen , macht das auf Bild 1. mal einen Bogen und mündet in eine Kreuzung und NBB OBB oder BW ?
Bearbeitet von Trausnitz, 26.09.2015 - 21:02.
Eine Pipeline oder Fernwärmeleitung? Dann wäre ja der ausgehobene Graben, ca. 9 Meter breit gewesen ! Schau dir mal die Feldwege zum vergleich an, die sind ca. 3 Meter breit!
Dunkler Rand außen und innen hell deutet eigentlich auf einen Wall hin. Alte Grenzen wurden gerne so gezogen.
Hast wegen Bild 1 mal im BayernAtlas bei der Historischen Karte nachgesehen ?
Hist.Karte.JPG 61,23K 0 Mal heruntergeladen
Hallöchen
Da ich auch in der Nähe wohne kenne ich die Stelle Es handelt sich um alte Flurgrenzen. Hab diesen Bildausschnitt der historischen Karte mit GE überlagert und es stimmt überein.
Viele Grüße
Ich bin auch für Pipielinie,
denn durch meinen Dorf zieht sich auch eine,
und die haben sie vor Jahren gelegt.
Bei Google Earth sieht es genau so aus.
Gruß
Schrottwichtel
Zu breit für ne Straße. Sieht exakt aus wie ne Gaspipeline, die vor einiger Zeit hier verlegt wurde.
Ich bin auch für Pipielinie,
denn durch meinen Dorf zieht sich auch eine,
und die haben sie vor Jahren gelegt.
Bei Google Earth sieht es genau so aus.
Gruß
Schrottwichtel
Nee HeToSu,
man braucht ne Spitzhacke,
und Eimer.
HiHi
Kleiner Tipp: Einfach mal in GE bzw, einem Viewer die Linie mit dem Messprogramm fortführen, auf dem ein oder anderen Acker solltest du dann, ist es eine Pipeline, die gleichen Spuren sehen, wenn du dem Verlauf folgst.
Oder, wenn es nicht zu weit ist, hinfahren und schauen, ob dort diese gelben Schilder stehen, dann weißt du bescheid.
Die Meisten Altstraßen bzw. Wege sind in den Uraufnahmen im Bayernviewer mit dabei, da solltest du es vergleichen können.
Gruß
Fundforum →
Fund Identifizierung →
Neuzugang aus dem Norden Nähe HamburgErstellt von Bodenwald , 03 Aug 2022 neu, vorstellung, hamburg |
|
||
Restauration →
Fundreinigung & Restauration →
Münze 1 - kleiner Römer - wie reinigenErstellt von Offizieller , 23 Okt 2020 Münze, Römer, römische, reinigen |
|
||
Fundforum →
Fund Identifizierung →
Fibel oder Beschlag?Erstellt von LenusMars , 22 Okt 2020 Römer, Fibel, Beschlag |
|
||
|
Allgemein →
Neuvorstellungen →
Hallo aus'm RuhrgebietErstellt von Koenigshardt , 29 Jun 2020 Neu, Begrüßung, Luftbild, Sondeln und noch 1 weitere... |
|
|
Sondengehen & Schatzsuche →
Sondengehen →
Unbekannter FundErstellt von NiclasFitzke , 17 Jan 2020 Sondeln, Unbekannt, Mettal, UFO und noch 2 weitere... |
|
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0