Was könnte das sein ? Oder sind das natürliche Strukturen ? Lg Andi

NEU: Kostenloser Marktplatz für alle Militaria Sammler. Jetzt schnell und einfach inserieren und Sammelobjekte kaufen, verkaufen oder tauschen!
Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

#1
Geschrieben 25.12.2014 - 22:19

#2
Geschrieben 25.12.2014 - 22:41

Servus Chilloutmunich,
ich würde sagen, dass das natürliche Bodenstrukturen sind!
Gruß, Jürgen
#3
Geschrieben 25.12.2014 - 22:43

Danke dir. Hab das auch erst vermutet. Hab aber in der Gegend nichts ähnliches gefunden und der Wald ist sehr groß.
#4
Geschrieben 25.12.2014 - 23:00

Für mich sieht das auch nach nichts interessantem aus. Was sieht man denn auf den älteren Karten bei Google Earth.
#5
Geschrieben 25.12.2014 - 23:03

Auf den älteren Karten sieht man auch Strukturen, allerdings nicht so stark ausgeprägt wie hier. Denke allerdings auch das es natürlich ist. Danke für eure Antworten. Lg Andi
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Wald, Sondeln, Luftbild, suchen, Römer, Kelten, Schatz, Villa rustica
![]() |
Restauration →
Fundreinigung & Restauration →
|
|
|
![]() |
Fundforum →
Fund Identifizierung →
|
|
|
![]() ![]() |
Allgemein →
Neuvorstellungen →
Hallo aus'm RuhrgebietErstellt von Koenigshardt , 29 Jun 2020 ![]() |
|
|
![]() |
Sondengehen & Schatzsuche →
Sondengehen →
|
|
|
![]() |
Sondengehen & Schatzsuche →
Sondengehen →
|
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0