Inhalte aufrufen



Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!
Profilbild

Nur mal so aus Interesse....

Blei

  • You cannot start a new topic
  • Please log in to reply
  • QR Code
7 replies to this topic

  #1
Sascha116

Sascha116

    Schreiber

  • Mitglied
    • Member ID: 14232
  • 143 Beiträge
  • Joined 11-09 16
  • 14 topics
  • 37
  • Geschlecht:Mann
  • Ort:MG
  • Sonde:Ace 250
  • Alter:42

Hallo liebe Sondelgemeinde,Landwirte,etc. ,

 

Es stellen sich mir ein paar Fragen ,die ich gern mit euch diskutieren würde.:

 

Blei!

Oft gefunden,Oft auf Äckern,

Schlagwort : Schwermetall (aus dem Benzin verbannt) GIFTIG!,Langzeitschäden ,etc.

 

Warum 1.: Wird das auf den Acker geschmissen,mal abgesehen von den Muskatzkugeln.

 

Wie 2.: stark wird das Blei über die Zeit im Boden verteilt ? (Es bildet sich ja auch evtl. Bleioxid als "Patina".) und

 

inwieweit 3.: wird es von Kartoffeln und Co. aufgenommen und in die Nahrungskette eingebracht?

 

 

 Nahrungsmittelchemiker Vor!

 

 




  #2
Eddi123

Eddi123

    Stammgast

  • Mitglied
    • Member ID: 14541
  • 337 Beiträge
  • Joined 24-04 17
  • 21 topics
  • 103

So gefährlich ist es garnicht wenn es als Klumpen im Boden liegt. Da Blei weich ist bricht der Pflug eigentlich nichts ab sondern verformt den Klumpen nur. Die Pestizide auf den Äckern sind da schon etwas gefährlicher weil da wahrscheinlicher Soffe drinnen sind die die Pflanzen aufnehmen können. Wenn man Blei so ausgräbt ist meistens schon eine Oxidschicht drum (auch auf dem Acker wo es gestört wird bildet sich schnell wieder eine) und dann ist es ziemlcih ungefährlich (dieses Prinzip nutze man früher bei Wasserleitungen). Trotzdem ist es schlecht bel weg zu werfen da es ein Werfollen Metall ist welches super wiederverwertet werden kann und der Abbau nicht ganz gesund ist.



  #3
Sascha116

Sascha116

    Schreiber

  • Mitglied
    • Member ID: 14232
  • 143 Beiträge
  • Joined 11-09 16
  • 14 topics
  • 37
  • Geschlecht:Mann
  • Ort:MG
  • Sonde:Ace 250
  • Alter:42

Aha... Also sorgen umsonst gemacht, und dank Eddi  eine Weniger. 

 

Trotzdem....Das Wasserleitungssystem aus Blei ist abgeschafft worden,wohl auch weil im Trinkwasser dann auch verstärkt Blei zu nachzuweisen war.

 

Ich krieg schon wieder Zweifel..... Düngemittel enthalten evtl.Stoffe die Blei lössen oder sich mit ihm chemisch verbinden können....Der Härtegrad des Wassers und der Ph-wert sind wahrscheinlich der Grund für das Blei im Wasser der Bleileitungen....nach meiner Logik sollte das Blei also doch irgendwie in die Nahrung gelangen können .

 

Das Argument "Bleioxid ist H2O unlöslich" mag ja stimmen aber bei zugabe von sauren oder basischen Stoffen ist die Oxidierung vileicht umkehrbar. 



  #4
Eddi123

Eddi123

    Stammgast

  • Mitglied
    • Member ID: 14541
  • 337 Beiträge
  • Joined 24-04 17
  • 21 topics
  • 103

Aha... Also sorgen umsonst gemacht, und dank Eddi  eine Weniger. 
 
Trotzdem....Das Wasserleitungssystem aus Blei ist abgeschafft worden,wohl auch weil im Trinkwasser dann auch verstärkt Blei zu nachzuweisen war.
 
Ich krieg schon wieder Zweifel..... Düngemittel enthalten evtl.Stoffe die Blei lössen oder sich mit ihm chemisch verbinden können....Der Härtegrad des Wassers und der Ph-wert sind wahrscheinlich der Grund für das Blei im Wasser der Bleileitungen....nach meiner Logik sollte das Blei also doch irgendwie in die Nahrung gelangen können .
 
Das Argument "Bleioxid ist H2O unlöslich" mag ja stimmen aber bei zugabe von sauren oder basischen Stoffen ist die Oxidierung vileicht umkehrbar.


Da kannst du ganz beruhigt sein. Der PH-Wert des Bodens ist viel zu gering um dem Blei etwas an zu haben.
Gruß Eddi


  #5
Mentelli

Mentelli

    Neuzugang

  • Nullposter
    • Member ID: 15341
  • 3 Beiträge
  • Joined 11-10 19
  • 0 topics
  • 0

Blei ist nur sehr schwer wasserlöslich. Einmal im Körper dauert es Jahr, bis es auf natürlichem Weg abgebaut wurde.



  #6
gelbesmammut

gelbesmammut

    Assimiliert

  • Premium
    • Member ID: 8570
  • 2034 Beiträge
  • Joined 03-10 09
  • 308 topics
  • 425
  • Geschlecht:Mann
  • Sonde:Xp GoldMaxx Power / DEUS
  • Alter:29

Servus,

 

denke nur Angler und Jäger schmeißen absichtlich mit Blei um sich!

Das meiste Blei stammt vom Hausmüll, und wurde unbeabsichtigt rausgeschmissen.

Blomben vom Saatgut,... wäre eine Ausnahme :-)

hatte ebenfalls mal solche Gedanken.

Versuche mal Gold zu waschen ohne Blei. Und hier ist das meiste "natürliches" Blei,...und dennoch schwimmen hier die besten Naturfische,...

Denk deine Sorgen sollten eher dem Mkroplastik,...

gelbesmammut



  #7
Jm010265

Jm010265

    Stammgast

  • Mitglied
    • Member ID: 14592
  • 470 Beiträge
  • Joined 11-06 17
  • 42 topics
  • 245
  • Geschlecht:Mann
  • Sonde:Whites MX7
  • Alter:48

Donator

Pestizide und Düngemittel... sind leider notwendig

Seit die in der modernen Landwirtschaft eingesetzt werden, werden alle älter und haben einen dickeren Ranzen!

Manche Parteien wollen uns zum Getreidebrei zurück schicken...

 

Die "Obrigkeit" hat im MA der Völlerei gefrönt...das Volk ist verhungert, können wir wieder habe.

Blei auf dem Acker ist trotzdem Scheiße...



  #8
Banovera

Banovera

    Neuzugang

  • Nullposter
    • Member ID: 15342
  • 4 Beiträge
  • Joined 14-10 19
  • 0 topics
  • 0

Gab es 2007 oder 2008 in Leipzig nicht mal den Fall, wo irgendein Irrer Blei ins Cannabis gemischt hat, um das Gewicht zu erhöhen? Ich glaube da hatten sich viele eine veritable Bleivergiftung mit entsprechenden Spätfolgen eingehandelt. :-I


Gab es 2007 oder 2008 in Leipzig nicht mal den Fall, wo irgendein Irrer Blei ins Cannabis gemischt hat, um das Gewicht zu erhöhen? Ich glaube da hatten sich viele eine veritable Bleivergiftung mit entsprechenden Spätfolgen eingehandelt. :-I





Facebook Kommentare




Also tagged with one or more of these keywords: Blei

1 user(s) are reading this topic

0 Mitglieder, 1 Gäste, 0 anonyme Nutzer