Das ist alles wischiwaschi und sagt absolut nichts aus .Man kann einen gescheiten MD so einstellen dass er `ruhig ` läuft ,oder das Letzte rauskitzeln und nur noch `zwischen dem Gejaule `hören.
Das liegt an jedem selbst und ist Geschmackssache .Bei einer Nachsuche auf begrenztem Gebiet nehm ich alles in Kauf ,und das wiederum hat mit der `normalen Suchweise `rein gar nix mehr zu tun ,aber auch überhaupt nix.
Auf einer Wiese hatte ich ein `Signal `von derart ,dass ich dem nachgegangen bin.Mein Arm hat letztendlich nicht mehr ausgereicht ,es war der Arm und noch ein ganzes Stück über das Schultergelenk hinaus . Also weit über über einen Meter (!)tief gebuddelt.
Dann kam Eisen. Meine Frau und deren Freundin hatte ich zwischenzeitlich weggeschickt ,da ich nichts gutes ahnte. Ich wusste da ist was ,da war auch was ...Ein Entwässerungsrohr wie sich rausstellte ...
Die Bestätigung kam dann ,als ich dem erahnbaren Signal an der Oberfäche nachging und zu einer Straße etwas tiefer kam .Und da war ein Gullideckel.
Aber es war eine Sucheinstellung von Mensch und Maschine,die im normalen Modus absolut keine Rolle spielt. Damit brauchste für 20 Meter paar Stunden.
Das hat jetzt alles nichts mit der Kleinteileempfindlichkeit auf kleine Münzen zu tun,aber ich meine dass es immer drauf ankommt.Einen GMP kann man auch problemlos so einstellen und die Signale interpretieren,dass er der 250 Euro Klasse ebenbürtig ist . 