Inhalte aufrufen



Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Phantom für Luftbilder

Begonnen von Vmax, 12.11.2014 - 17:41

# Vmax

Vmax
    • Mitglieds ID: 6.048
  • 14.905 Beiträge
  • Dabei seit 28-04 07
  • 690 Themen
  • 3056

Spender

Geschrieben 15.11.2014 - 15:40

 

Ich weiß jetzt nicht, obs beim Vision 2 anders ist als bei meinem Phantom 2 - denke mal nicht.

 

Erst solltest du mal klären in welchem Modus du fliegst. GPS oder ATTI. Bei GPS bleibt das Ding auf der Stelle stehen, wenn er GPS Signal hat. im ATTI muss man manuell eingreifen.

Aber egal welcher Modus, starten lässt sich der Kopter immer!

Und das wurde auch schon vielen zum Verhängnis. Denn wenn du beim Start nicht wartest, bis die LEDs nur noch grün blinken (er also GPS hat und den Homepoint gesetzt hat) und dann einfach losfliegst, hast du ein kleines Problem wenn die Verbindung abreißt, gestört wird, oder aber du den Failsafe Modus reinhaust.

Weil, dann wird der Kopter zum letzten gespeicherten Homepoint fliegen will - und das muss dann nicht unbedingt die Stelle sein, an der du gerade bist (außer du fliegst immer am selben Ort). Also Vorsicht Vorsicht Vorsicht!

 

Ich fliege immer im GPS Modus, mache immer ne Kompass-Kalibrierung und warte immer bis alle LED`s grün blinken und er genug Sateliten hat. Bis jetzt blieb er mir immer treu und ist noch nicht davon geflogen.toitoitoi!

Danke und klar, ich warte ebenfalls bis er grün blinkt, also GPS hat!  Vieleicht lags auch an der falschen hektischen Anfängerbedienung. Wenn ich versehntlich von mir wegsteuere und in die gleiche Richtung eine Böhe kommt, ist er na klar schnell weg.

Demnächst werde ich mal testen ob Coming-Home funktioniert.