Inhalte aufrufen



Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Rennes le Chateau

Begonnen von Kopfnuss, 15.09.2005 - 10:55

# stekemest

stekemest
    • Mitglieds ID: 1.086
  • 1.100 Beiträge
  • Dabei seit 09-07 05
  • 14 Themen
  • 20

Geschrieben 16.09.2005 - 15:13

na ich weiß ehrlich gesagt nicht. klingt mir doch alles ziemlich weit hergeholt. wozu zum beispiel die verwendung der 1. person im originaltext (je)? es dürfte auch nicht - sollte deine theorie stimmen - da emon heißen, sondern d'emon.
die schreibweise der zahlenangabe in römischen ziffern (DCLXXXI) lässt eher auf eine jahresangabe schließen, höhenangaben wurden eigentlich nicht in römischer weise geschrieben.

dann ist da noch die übereinstimmung des satzes "et in arcadia ego" auf dem grab der marquise d'hautpoul mit der inschrift des sarges auf poussins "hirten von arkadien". (das anagramm "i tego arcana dei" finde ich hierbei unsinnig, da der satz eine ältere philosophische bedeutung hat. dennoch scheint er die zwei dinge miteinander zu verbinden).

ich muss allerdings hinzufügen, dass ich mich mit rennes nicht so wahnsinnig gut auskenne. ist zwar ein höllisch interessantes thema, aber ich hatte bisher kaum zeit dazu, mich eingehender damit zu beschäftigen. wird sich wohl erst nächstes jahr ändern.

vielleicht ist an der ganzen story auch gar nicht so viel dran, wie immer behauptet wird, immerhin gibt es für die existenz der pergamente keinen einzigen beweis.

gruß, stekemest

Bearbeitet von stekemest, 16.09.2005 - 15:23.