Jemand eine Idee zu dieser Struktur, Durchmesser ca 40 Meter das ist doch kein Weg oder?
Gruß Martin
![]() |
Jemand eine Idee zu dieser Struktur, Durchmesser ca 40 Meter das ist doch kein Weg oder?
Gruß Martin
Servus,
einen Weg würde ich auch ausschließen. Aber sonst auch keine Idee was es sein könnte.
..ne alte Schanze?
Beste Grüsse.
Servus schau mal im Denkmal Atlas Bayern entweder es ist eh tabu, und du weist was es ist oder Du kannst die Sonde schwingen..
Sieht für mich nach einem Burgstall oder einer alten Schanze aus...
Im Denkmal-Atlas alle im grünen Bereich, die Bilder sind von da. Na dann schauen wir halt mal ob was zu finden ist
Gruß Martin
Auch das Bodenradar?
und wo ist das Bodenradar?
Denkst du an Wehrmacht? Alles andere wäre sonnst Rot markiert hier in Bayern (Denkmalschutz)
Nee, Wehrmacht dacht ich jetzt nicht, eher so 16-17-18te....?
Vielleicht noch was unentdecktes...?
Da würd ich auf jeden Fall mal die Sense schwingen, viel Erfolg!
Beste Grüsse
Sieht auf alle Fälle interessant aus!
Viel Glück bei der Suche, wenn der nichts weiter im Wege stehen sollte.
Halte uns auf dem laufenden.....
vllt. ein alter pferch.
Das linke Bild ist doch vom Bodenradar oder?
Wo hat der TE das her?
MfG
das gibts aber nur im Bayernatlas plus oder?
Hallo!
Hier mal meien Eindrücke:
Sieht nicht nach einem Weg aus. Interessante Struktur allemal. Bei einem Durchmesser von ca. 40 m wäre der Graben, so es denn einer ist, an die 3 m breit.
Bei dieser Struktur ist auf dem Schummerungsfoto der Graben rundum laufend ohne einen feststellbaren Zugang.
Seltsam ist diese nach südosten zulaufende Spitze. Könnte bei einem Entwässerungsgraben Sinn machen. Müsste man mal sehen, wo der tiefste Punkt liegt.
Im südwestlichen Bereich dieser Struktur ist eine kleine, von Nord nach Süd verlaufende Erhöhung erkennbar, die vom "Graben" durchschnitten wird.
Auf dem Luftbild sieht man noch eine Art Schneise, die so von Südost nach Nordwest verläuft. Die hätte ich eventuell als Graben, kleine Schlucht angesprochen, findet sich dann aber nicht auf dem Schummerungsfoto und wird das wohl auch nicht sein.
Nun ja, also keine klare Aussage möglich und vor Ort ist es dann wahrscheinlich mal wieder was ganz anderes sein!
Würde auch auf Schanze tippen. Normalerweise sind Schanzen sternförmig, aber hier ist man vom Wald im Rücken geschützt, von daher gibt es nur eine Spitze, die auf die einzige freie Angriffsfläche ausgerichtet ist.
Bearbeitet von Sh3rl0ck, 20.02.2019 - 12:07.
das gibts aber nur im Bayernatlas plus oder?
Hier noch ein Bild wo man das Umfeld besser sieht, die Struktur ist fast am höchsten Punkt
Gruß Martin
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0
![]() |