Wenn ich mir das so betrachte...
http://www.goldwasch...d621e360d37bc23
Noch so`n Glückspilz!
http://www.allmyster...themen/ar112222
![]() |
Wenn ich mir das so betrachte...
http://www.goldwasch...d621e360d37bc23
Noch so`n Glückspilz!
http://www.allmyster...themen/ar112222
Servus Eckbert,
ich will auch mal nur so durch den Wald gehen und eine keltische Münze finden. Und jetzt stell ich mir gerade vor, da könnten noch einige davon dort "rumliegen"...
Gruß, Jürgen
Hi Toeginger, den Gedanken hatte ich auch!
Gruß
Micha
ja wirklich, was ein Glück. Ich bin neulich mit dem Hund im Wald gewesen als der Vierbeiner kacken musste. Er hat den Haufen gemacht und danach wie immer mit den Füssen gescharrt. Dabei hat er wohl einen Gegenstand, der im Boden lag, beschleunigt und mir gegen das Schienbein katapultiert. Als der Blutfluss gestoppt war, konnte ich erkennen, was es war: ein 3.500 Jahre altes Bronzebeil.... Ich habe mir die Stelle nochmal angesehen, und da lag ein Sturmgewehr 44, ein Silberhort aus Ende 1190 und eine Rolex Submariner aus 1992. Glück muss man haben...
ja wirklich, was ein Glück. Ich bin neulich mit dem Hund im Wald gewesen als der Vierbeiner kacken musste. Er hat den Haufen gemacht und danach wie immer mit den Füssen gescharrt. Dabei hat er wohl einen Gegenstand, der im Boden lag, beschleunigt und mir gegen das Schienbein katapultiert. Als der Blutfluss gestoppt war, konnte ich erkennen, was es war: ein 3.500 Jahre altes Bronzebeil....
Ich habe mir die Stelle nochmal angesehen, und da lag ein Sturmgewehr 44, ein Silberhort aus Ende 1190 und eine Rolex Submariner aus 1992. Glück muss man haben...
Was für ein Glückspilz du doch bist! Hättest verbluten können... Ach, schlimm! Und dann hast du auch noch das Ärgernis in Kauf nehmen müssen und die anderen Dinge mitgenommen? Wenn du einen Abnehmer brauchst, dann einfach nochmal hier melden. Und gute Fotos von deinen Funden wäre nicht schlecht.
Gruß, Jürgen
ja wirklich, was ein Glück. Ich bin neulich mit dem Hund im Wald gewesen als der Vierbeiner kacken musste. Er hat den Haufen gemacht und danach wie immer mit den Füssen gescharrt. Dabei hat er wohl einen Gegenstand, der im Boden lag, beschleunigt und mir gegen das Schienbein katapultiert. Als der Blutfluss gestoppt war, konnte ich erkennen, was es war: ein 3.500 Jahre altes Bronzebeil....
Ich habe mir die Stelle nochmal angesehen, und da lag ein Sturmgewehr 44, ein Silberhort aus Ende 1190 und eine Rolex Submariner aus 1992. Glück muss man haben...
Das ist ein Märchen oder?! Alter, meine Frau lacht sich gerade über meine Schnappatmung kaputt.
Die römische Bronze Statue aus dem Bach ist der Hammer!
Ich kapier jetzt nicht den Zusammenhang der Statue mit der Münze .
Auch nicht was so undenkbar sein soll.
Paar Kumpel von mir laufen vor paar Jahren durch den Teuto,machen Picknick,einer scharrt gelangweilt das Laub hin und her und findet eine Silbermünze 17hundertnochwas.Keiner von denen hat bis heute einen Detektor in der Hand gehabt.
Auch ein Bronzeteil kann im Bach liegen.Selbst wenn es patiniert ist,bedeutet das gar nichts .Es kann gut 1500 Jahre vor sich hinpatiniert sein bevor es unter Wasser kam.Was Erdrutschen ,Extremhochwasser in der Umgebung oder sonstigen Bedingungen zuzuschreiben wäre.Man muss sich halt immer die sehr langen Zeiträume vor Augen halten.
Aber grundsätzlich ist halt jeder verdächtig,dieser Zeitgeist der Moderne wird sich weiter etablieren.
Es geht um Zufallsfunde, is eigentlich sehr leicht zu verstehen.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0
![]() |