
NEU: Kostenloser Marktplatz für alle Militaria Sammler. Jetzt schnell und einfach inserieren und Sammelobjekte kaufen, verkaufen oder tauschen!
Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Bei GE gefunden...
Erstellt von
Rockska
, Nov.24.2011 19:17
#1
Geschrieben 24.11.2011 - 19:17

#2
Geschrieben 24.11.2011 - 19:37

Hab keine Idee, sieht aber ehrlich gesagt interessant aus, da würd ich auf jeden Fall mal mit der Sonde drüber gehen 

#3
Geschrieben 24.11.2011 - 21:16

... das ist echt eine harte Nuss!
Pferdegestüt ... Gefangenlager ... Produktionsgemeinschaft ... militärisches Maschinendepot
Die doppelte "Umzäunung" macht das alles noch rätselhafter, antik oder mittelalterlich isses nett?
Um keine weitere Verwirrung zu schaffen, muss ich leider passen.
Pferdegestüt ... Gefangenlager ... Produktionsgemeinschaft ... militärisches Maschinendepot
Die doppelte "Umzäunung" macht das alles noch rätselhafter, antik oder mittelalterlich isses nett?
Um keine weitere Verwirrung zu schaffen, muss ich leider passen.
#4
Geschrieben 24.11.2011 - 21:28

Wird schon römisch sein wenns Du.Do. ist.
Hübsch anzusehen!

Hübsch anzusehen!

#5
Geschrieben 24.11.2011 - 21:53

Viel Spass beim suchen. Aber die Bebauer des Gewerbegebietes schaun zu
Ein Suchschnitt wurde meiner Meinung vor kurzem gezogen
Ein Suchschnitt wurde meiner Meinung vor kurzem gezogen
Bearbeitet von Mgrafzahn, 24.11.2011 - 22:00.
#6
Geschrieben 24.11.2011 - 22:17

@Mgrafzahn
Kennen wir uns?
Weiss du wo das ist?
Kennen wir uns?
Weiss du wo das ist?
#7
Geschrieben 25.11.2011 - 11:16

Na bei Du.-Do. eben ;-)
Ist neulich von einem uns bekannten Luftbildarchäologen beflogen worden (mit einem Kameradrachen). Der wird die Info sicherlich schon gen Herrn Nortmann weitergeleitet haben. Zeitstellung WKI/II scheidet wohl aus. Geringe römische Oberflächenfunde vorhanden. Ganz obskures Ding. Der Weizen wächst im Bereich der hier zu vermutenden Fundamentierung (zumindest im letzten Jahr) sicherlich 10cm niedriger.
Gruss,
D.
Ist neulich von einem uns bekannten Luftbildarchäologen beflogen worden (mit einem Kameradrachen). Der wird die Info sicherlich schon gen Herrn Nortmann weitergeleitet haben. Zeitstellung WKI/II scheidet wohl aus. Geringe römische Oberflächenfunde vorhanden. Ganz obskures Ding. Der Weizen wächst im Bereich der hier zu vermutenden Fundamentierung (zumindest im letzten Jahr) sicherlich 10cm niedriger.
Gruss,
D.
#8
Geschrieben 25.11.2011 - 11:19

Hi Denarius.
Ich das der Drachenflieger, der auch schon in diversen regionalen Zeitungen etc... erwähnt wurde?
Glaube es gibt hier auch nur einen...
Geringe röm. Funde... mhhh
Komische Sache...
Was kam denn bei den Luftbildern raus? Sieht man etwas mehr?
Ich das der Drachenflieger, der auch schon in diversen regionalen Zeitungen etc... erwähnt wurde?
Glaube es gibt hier auch nur einen...
Geringe röm. Funde... mhhh
Komische Sache...
Was kam denn bei den Luftbildern raus? Sieht man etwas mehr?
#9
Geschrieben 25.11.2011 - 11:59

Genau der ;-)
Der Befund stellte sich ganz ähnlich da, allerdings etwas deutlicher und ausgeprägter hinsichtich der Konturen. Weitere Befundstrukturen, waren allerdings nicht zu sehen.
Gruss gen Bitburg,
D.
Der Befund stellte sich ganz ähnlich da, allerdings etwas deutlicher und ausgeprägter hinsichtich der Konturen. Weitere Befundstrukturen, waren allerdings nicht zu sehen.
Gruss gen Bitburg,
D.
#10
Geschrieben 25.11.2011 - 18:52

Bei GE ?
Das ist die aufgegebene und verfallene Schatzkammer des Örtlichen Fussballclubs, welche für Meisterschalen gedacht war. Aber da sie nicht benötigt wird , wurde sie wieder eingestampft...
Morgen geht´s zum Derby, da konnte ich mir das nicht verkneifen
schwarzgelbe grüsse vom skeep
Das ist die aufgegebene und verfallene Schatzkammer des Örtlichen Fussballclubs, welche für Meisterschalen gedacht war. Aber da sie nicht benötigt wird , wurde sie wieder eingestampft...

Morgen geht´s zum Derby, da konnte ich mir das nicht verkneifen

schwarzgelbe grüsse vom skeep
Bearbeitet von skeep, 25.11.2011 - 19:44.
#11
Geschrieben 25.11.2011 - 19:43

Hi
Hab davon schon bessere Bilder gesehen.
Weiß auch wer die Stelle kennt und weiß was es ist.
Evtl. meldet dieser sich noch hier.
Würde an deiner Stelle besser da wegbleiben.
Gruß CR
Hab davon schon bessere Bilder gesehen.
Weiß auch wer die Stelle kennt und weiß was es ist.
Evtl. meldet dieser sich noch hier.
Würde an deiner Stelle besser da wegbleiben.
Gruß CR
#12
Geschrieben 25.11.2011 - 21:04

Warum so Geheimnisvoll???
Kann man nicht einfach sagen was es ist und warum man dort weg bleiben soll?
Kann man nicht einfach sagen was es ist und warum man dort weg bleiben soll?
#13
Geschrieben 25.11.2011 - 21:58

ich würd auch sagen Pferdegestüt römischer kavallerie 

#14
Geschrieben 25.11.2011 - 22:12

wow .....
Jungs ihr seid ja unheimlich!!!
Ansonsten bleibt weg da gibt bestimmt nur ärger und dann heisst es wieder
"Sondengänger zerstören Fundschichten durch 30 Millionen Jahren an Erdschichten!!!"
also schont eure Spaten auf der gegenüberliegenden Seite sind angeblich die Chinesen
Jachs
Jungs ihr seid ja unheimlich!!!
Ansonsten bleibt weg da gibt bestimmt nur ärger und dann heisst es wieder
"Sondengänger zerstören Fundschichten durch 30 Millionen Jahren an Erdschichten!!!"
also schont eure Spaten auf der gegenüberliegenden Seite sind angeblich die Chinesen
Jachs
#15
Geschrieben 26.11.2011 - 22:05

Ist ein badetrakt Mark, kannst dich nächsten Freitag mal mit Christian drüber unterhalten
http://de.wikipedia....=20070611233836
http://de.wikipedia....=20070611233836
Bearbeitet von heiko183, 26.11.2011 - 22:34.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0