habe einen kleinen bericht über meine / unsere ersten versuche mit einem detektor mit vielen fragen.
das ding gekauft und ab in den urlaub. ich war sehr aufgeregt und so haben wir gleich mal den garten meines bruders tektiert. man oh man das piepst einem ja die birne weg und laut ist das teil am nächsten tag gleich einen kopfhöhrer mit regler gekauft den ich dann um den hals getragen habe so wars erträglich.
empfohlen wird ja der allmetallmodus für den anfang -gut unterscheiden kann man ja eigentlich nur das eisengeräusch von den anderen- die anderen empfinde ich als sehr ähnlich -unterschied ist vielleicht kürzer oder weicher
der garten hat auf jedenfall spass gemacht wenn auch nur nägel ,harken türbänder spenglerabfälle und ähnliches kamen ( ist ein altes haus auf dem lande- arme gegend-römerstraße in der nähe) ( an die 60 schnackenstiche eingefangen)

und was sehr unangenehm war - man hat dabei immer das gefühl was unanständiges zu tun
dann wollten wir es wissen haben uns aus dem bayerviewer eine stelle gesucht die weit entfernt von einem bodendenkmal war ( ist in bayern nicht einfach in der gegend in der wir suchen ist fast alles rot gefleckt)
ich habe dort schon mal lesefunde - scherben und eine bronzenadel ohne kopf gemacht. wir also hin bei mäsigem wetter.

kein landmann in sicht den man fragen könnte - was tun? sonde zusammen gesteckt und los - irgendwie unangenehmes illegales gefühl.
traktorgeräusche - unauffällig in den himmel gestart und weiter gemacht - noch einer und noch einer - es scheint ihnen nichts ausgemacht zu haben - der acker war im herbst gegrubert und so konnten wir eigentlich auch nichts kaputt machen.
löcher haben wir selbstverständlich gleich immer zu gemacht. inzwischen regnete es .
haben aus den erfahrungen mit des bruders garten natürlich versucht zu diskriminieren und eisen , kronkorken eliminiert - sozusagen. nach masgabe der gebrauchsanweisung. kein eisenton mehr - aber trotzdem jede menge eisennägel ausgegraben - auch kronkorken und zahnpastatuben und immer wieder eisen eisen und nochmal eisen.
gut -eine zeitlang macht das ja auch spass . die anzeige sagt silber auf 2 inch - super klapspaten des tetektor anbieters biegt sich wie gummi ( am nächsten tag einen vernünftigen gekauft)
also silber in 5cm tiefe erwies sich als 50er jahre zahnpastatube - und so weiter und so weiter.
wieder gegraben diesmal tiefer der mutterboden ist da am hange gerade mal 25 cm dann kommt lehm- gewachsener der tetektopr sagt tiefer! ich glaube ihm nicht mehr.
an anderer stelle in 5 cm tiefe ein bronzering ( nichts besonderesgeschirrring nehme ich an) verblüffung das geräusch war doch das gleiche wie bei den verdammten eisennägeln!!????!!
dazwischen ein sichtfund terra sigilatascherbe .-- wieder motiviert weitergemacht.
ein tolles phänomen ist auch wenn du schwenkst und es gibt ein deutliches signal, du gräbst ein loch, du schwenst wieder und es gibt kein signal mehr nicht ium loch nicht neben dem loch und nicht auf dem haufen
( vermutete das daß was mit dem regen zu tun hatte - ist warscheinlich blödsinn aber man weis ja nie)
inzwischen hatte meine frau aber blut geleckt und grub sich durch den acker das ich nur so gestaunt habe- natürlich haben wir uns abgewechselt.
am nächsten tag war das wetter besser und wir sind nochmal auf den acker - das gleiche spiel - schlacke eisennägel zahnpastatuben und kronkorken und noch öfters wie am vortag - signal graben kein signal mehr
am nächsten aben bei einem freund auch ein augensondler der meinem bericht mit schehler mine lauschte kurz verschwand und mir dann eine fibel brachte und schenkte, die er genau auf diesem acker gefunden hatt


soweit so gut hatt von euch jemand mit diesem gerät erfahrung? wer kann mir dazu tipps geben - nehme mal an das dass alles normales anfängerprobleme sind aber dennoch wollte das ding schon wieder in die ecke stellen
grüße petrus