Codename für das Bauprojekt: Argenit Gneis
Ab August 1944 errichtete das Ammoniakwerk Merseburg im Kammerforst bei Ellrich (Klippen) das Projekt B 17 eine Verladerampe für die im Kohnstein im Bau
befindliche Hydrieranlage Kuckuck 1. Diese Verladerampe sollte aus Sicherheitsgründen nicht in unmittelbarer Nähe des Hydrierwerkes stehen. Nach Fertigstellung
sollte es durch eine unterirdische Rohrleitung mit Projekt Kuckuck 1 verbunden werden. Außerdem sollten die Tunnel des Projektes eine Anlage für katalytisches
Kracken aufnehmen. Die Leitung des Projektes unterlag dem SS Führungsstab B11.

CIOS Bericht zu Ku2

Erwähnung des Projektes im Ku 1 Bericht

Schreiben der Bauleitung an Stadtverwaltung Ellrich

Plan von B 17

Luftbild vom 14. März 45
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt B3b im Mühlberg
Der Mühlberg befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Niedersachswerfen in welchem unter der Leitung des SS Führungsstabs B3 eine unterirdische Anlage
für die Flugzeugproduktion der Firma Junkers entstehen sollte. Am 1. September 1944 teilte das Oberbergamt in Clausthal-Zellerfeld dem
Reichswirtschaftsministerium mit, daß das Projekt B3b ´´in Planung und im Anlaufen ist´´. Die Arbeiten am Projekt wurden im Januar 1945 eingestellt.
Die Projekte B3a und B3b sollten bei Fertigstellung durch Service Tunnel verbunden sein da sie im selben Anhydrit Massiv lagen.

Blick auf den Mühlberg vom Kohnstein

CIOS Bericht

Plan des Projektes

Stollenplan, die schwarzen Bereiche waren fertiggestellt
MfG Arne