Inhalte aufrufen



Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Der Unterschied zwischen verschiedenen Vorderladerkugeln.

Begonnen von Huertgener, 24.04.2006 - 21:48

# Insurgent

Insurgent
    • Mitglieds ID: 1.394
  • 3.725 Beiträge
  • Dabei seit 02-08 05
  • 244 Themen
  • 112

Geschrieben 26.04.2006 - 08:47

Bei länglichen Geschossen ist eine Einteilung und zeitliche Einstufung sehr viel leichter. Es gibt zwar einige Versuche aus dem 17 und 18 Jhd. mit Langgeschossen, die sind aber sehr, sehr selten und wurden nicht militärisch verwendent. (nur Versuch). Langgeschosse werden seit 1847 (im nennenswerten Umfang) verwendet. Hier muß man die verschiedenen Arten unterscheiden (Thouvenin, Gürtelgeschosse, Mine, Stauchgeschosse, Pflastergeschosse, Hinterladergeschosse etc?)
und die Herstellungsart (gepresst oder gegossen) und dann können die kleinen Bleidinger schon sehr genau zugeordnet werden beerchug.gif

Schöne Grüße vom Insurgenten

Hier mal die Auswertung eines Schießstandes der militärisch und zivil von ca 1820-1900 benutzt wurde. Obere Reihe dänische Militär und "Polizei" Geschosse. In der Mitte zivile Jagd und Schützengeschosse (Thouvenin) unten links ein amerikanisches Spencer Geschoss! und jagdliche Hinterlader, in der Mitte ein Delvingne und noch ein paar Rundkugeln.

Bearbeitet von Insurgent, 26.04.2006 - 08:58.