Inhalte aufrufen



Willkommen auf dem Bodenfundforum.com
Du bist nicht angemeldet oder registriert! Gäste können bei weitem nicht alle Funktionen des Forums nutzen. Bitte melde dich an oder klicke hier um dich kostenlos zu registrieren!

Drei Kreise

Begonnen von Vmax, 16.02.2013 - 08:11

# Luca

Luca
    • Mitglieds ID: 7.754
  • 834 Beiträge
  • Dabei seit 28-12 08
  • 204 Themen
  • 59

Geschrieben 16.02.2013 - 16:33

ZITAT(RitterRübenstein @ 16.Feb.13, 11:57) <{POST_SNAPBACK}>
Moin Vmax,

Wie immer eine Wonne deine Luftbildis tong.gif

Ich will solche eindeutigen Luftbilder auch in meiner Ecke haben.

Habe jetze mal paar alte Schriften von 1905 aus meiner Ecke in die Hönde bekommen.

Wie die Bauern mit Grabhügel verfahren haben.

Als erstes haben se abgegraben , Krüge und Urnen zerteppert und max. als Wegschotterung genutzt die Scherben .

Als nöchstes haben se wenn was Bronzemößiges zu finden war bestenfalls verkauft an Hausierer oder schlimmstenfalls eingeschmolzen.

Das nöchste war die haben die Steinkreispackung im unteren Berreich des Grabhügels sprich die Steine rausgeholt und als Pflasterung für ihren Hof oder Weg genutzt.

Damit haste Null Chance per Google Earth noch einen Grabhügel zu finden.

Gruss RR


Sowas denke ich mir auch oft, manchmal habe ich das Gefühl, die Archis wollen über diese Zeitzeugnisse nichts herausfinden bzw. diese erhalten.
Bei mir in der Nähe gibts ein Grabhügelfeld im Wald. Außerhalb dieses Waldes befindet sich ein besonders großer Grabhügel, mitten auf einem stark bewirtschafteten Acker. Freilich wurden diese Äcker früher auch schon bewirtschaftet, aber heute hätte man die ""Macht"" was zu unternehmen aber anscheinend hockt man lieber faul rum...Und dann darf man nicht mit der Sonde darauf, weil man etwas aus dem Zusammenhang reißen könnte. stupid.gif

Vmax's Luftbilder sind (wie immer) hochverdächtig mMn! smile.gif

Gruß Luca

Bearbeitet von Luca, 16.02.2013 - 16:36.