Bin ja shon länger auf der Suche nach der Burg zu Frohnlach, da es sich um mein Heimatdorf handelt.
Hier ein Artikel dazu:
Gabe es je eine Burg in Frohnlach
Den Landwirt des Ackers kenne ich gut und wir hatten uns diesbezüglich schon ausgetauscht. Beim Bewirtschaften des Ackers sind über die Jahrzehnte hinweg immer wieder Sandsteine (eines Bauwerkes) ans Tageslicht gekommen. Auch zahlreiche Eisenteile (Beschläge etc.). Beim Sondeln haben wir auch schon zahlreiche Funde gemacht, welche auf ein Bauwerk hindeuten. Von Nägel, Beschläge, Münzen aus besagter Zeit bis hin sogar ein antikes Bügeleisen war bei den Funden alles dabei. Die Denkmalschutzbehörde interessiert sich dafür aber nicht. Auch der Landwirt war schon an das Amt heran getreten.
Heute habe ich mal wieder gMaps begutachtet, da neue LuBi's. Ich meine darauf evtl. Spuren von Gebäuden zu erkennen. Was meint Ihr dazu. Von dem Bügeleisen habe ich auch mal zwei Bilder mit angehängt.
Was meint Ihr zum Alter des Bügeleisens und wie deutet Ihr die Stellen auf dem LuBi.